Die Filmtage 2025 finden vom 15. bis 17. Juli 2025 statt.
–
DAYS
–
HOURS
–
MINUTES
–
SECONDS
Wir sagen Danke!
Drei FILMTAGE KÖLN – das waren 15 Präsentationen und über ein Dutzend exklusive Screenings. Das waren zahlreiche Stargäste, tolle Gespräche, reibungsloser Ablauf und über 1000 akkreditierte Fachbesucherinnen und -besucher. Und das war vor allem ein vielversprechender Ausblick auf die kommenden Kinomonate! Wir bedanken uns bei allen Partnern und Unterstützern und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Sommer 2025 – den genauen Termin werden wir zeitnah kommunizieren. Ausführliche Berichte rund um die FILMTAGE KÖLN finden Sie natürlich bei unserem exklusiven Medienpartner SPOT media & film, an dieser Stelle wollen wir mit einigen Impressionen auf die diesjährige Veranstaltung zurückblicken:
Bewegte Momente 2024
Rund um die Filmtage Köln 2024
Hollywood bei den FILMTAGEN KÖLN: Kevin Costner kam für „Horizon“ (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Mehr als 1000 Gäste konnte Organisator Martin Molgedey zu den FILMTAGEN KÖLN begrüßen (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Mehr Spaß auf der Bühne geht nicht: „Buchspazierer“ Christoph Maria Herbst mit dem legendären Moderatoren-Duo Lutz Rippe und Hooman Afshari (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Fun is in the Air: Annette Frier und Magnus Vortmeyer auf der Cinedom-Bühne (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Rauschender Empfang mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus: Timm Oberwelland konnte bei Tobis den Produzenten, Regisseur und Hauptdarsteller von „Horizon“ begrüßen: Kevin Costner (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Ziemlich beste Laune: Hauptdarsteller Uwe Ochsenknecht und Autor Oliver Ziegenbalg begeisterten bei Warner mit Anekdoten zu „Die Ironie des Lebens“, die sie auf der Bühne mit Steffen Schier und Björn Steinwascher teilten (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Das SPOT-Team in Köln: Holger Fuchs, Sandra Wulkan, Thomas Schultze, Adrian Annoff, Barbara Schuster, Marc Mensch und Florian Ritter (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Präsentierte im Cinedom seine neueste Komödie „Alter weißer Mann“: Regisseur Simon Verhoeven (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Networking vor dem Cinedom (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Al Munteanu führte gemeinsam mit Matthias Remmele und Nicola Hoffmanns durch die Präsentation von SquareOne (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Torsten Koch und Oliver Koppert führten durch eine außergewöhnlich spannende Constantin-Staffel (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Oscar-Preisträger Kevin Costner im Cinedom (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Das CineStar-Team bei den FILMTAGEN KÖLN (Credit: SPOT media & film)
Regisseur David Dietl kam zum großen Special Screening von “Feste Freunde” (Credit: SPOT media & film)
Organisator Martin Molgedey mit Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW (Credit: SPOT media & film)
Produzent Christoph Müller berichtete über die Arbeit am Fantasy-Epos „Hagen“ (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Emotionaler Moment: Tobias Riehl mit Johannes Mickenbecker, einem der „Real Life Guys“, dessen verstorbener Bruder jetzt auch in einem Kinofilm von Paramount gewürdigt wird (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Produzent Hauke Schlichting, Hauptdarstellerin Nora Isler und Regisseurin Anna Unterweger mit Christoph Ott (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Wenn da mal nicht bald eine „5“ vor dem Komma steht: Zu Beginn der Disney-Präsentation konnten Theresa Prinz und Johanna Pfeiffer den immensen Erfolg von „Alles steht Kopf 2“ feiern (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Souverän: Benjamin Bach hatte für Sony viel zu präsentieren (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Gastgeber Martin Molgedey mit Moderator Dominik Porschen (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Michael Kampf erhielt zur Präsentation der Universal-Staffel auf der Bühne Verstärkung von „Gabby“ (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Durfte mit Wild Bunch den großen Präsentationsreigen eröffnen: Christoph Liedke (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Begeisterten auch das reguläre Publikum: „Sonic“ und „Tails“ (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Der Cinedom ist eines der umsatzstärksten Kinos der Republik (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Dario Suter führte durch die kommende DCM-Staffel (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Lysann Windisch von MUBI stellte bei DCM „Substance“ vor (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Stellten für Leonine „Alter weißer Mann“ vor: Simon Verhoeven, Kirstin Winkler und Quirin Berg mit Andreas Arnhold (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Steffen Gerlach führte bei der Wild-Bunch-Präsentation durch die kommenden Titel von Capelight (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Alles im Griff: Die zweiB-Crew um Tammo Buhren (Credit: André Ruessel Photography/ Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Mächtig: Die „Transformers“ empfinge. die Gäste im Cinedom (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Von Klassik bis K-Pop: Nicole Förster von LUF Kino brachte aufregenden alternativen Content mit (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Sorgte für Stimmung zwischen den Präsentationen: Dominik Porschen (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Hauptdarstellerin Nora Isler und Regisseurin Anna Unterweger stellten für Filmwelt „Broke. Alone. A kinky love story“ vor (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Ausspannen, netzwerken: In den Pausen wurde der Vorplatz zum gefragten Dreh- und Angelpunkt (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Gefragte Aktion: Bei Studiocanal sorgten Zeichner für Gestaltwandlung nach Wunsch (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Eis geht immer (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Mehr als 1000 Gäste konnte Organisator Martin Molgedey zu den FILMTAGEN KÖLN begrüßen (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Einer der ganz großen Weihnachtstitel glänzte mit einer außergewöhnlichen Installation vor dem Cinedom (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Oliver Koppert, Martin Kochendörfer und Martin Molgedey (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Das Cineamo-Team auf den FILMTAGEN KÖLN (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Auch vor dem Cinedom spielte sich Einiges ab (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Top-Location für ein Top-Event: der Cinedom (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Mission Kinofest: Christine Berg, Oliver Koppert, Johannes Austermann, Peter Schauerte und Felix Bresser rührten die Werbetrommel (Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH)
Impressionen vom Get-Together im Maybach
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Credit: André Ruessel Photography/Großes Kino Merchandise und Event GmbH
Something great is coming soon. Again.
Die Filmtage 2025 finden vom 15. bis 17. Juli 2025 statt.